Kein Profit aus Korruption
Online via Zoom, 26. November 2025
Eine grosse Ungerechtigkeit, die sich verhältnismässig einfach korrigieren lässt.
Schweizer Unternehmen, die wegen Korruption im Ausland verurteilt wurden, haben in den letzten 20 Jahren über 900 Millionen Franken illegaler Gewinne zurückgezahlt. Wohin fliesst das Geld? Bisher ausnahmslos in die Schweizer Staatskasse – wir alle profitieren davon.
Aber: Das Geld gehört den von der Korruption betroffenen Menschen in den Ländern, wo die Korruption stattfand. Es sind alles Staaten, die wirtschaftlich sowieso schon viel schlechter dastehen als die Schweiz.
Das Problem liegt in der Schweizer Gesetzgebung und ihrer Umsetzung. Sie verhindern die Rückgabe dieser Gelder. Und das, obwohl selbst der Bundesrat sagt, dass es unmoralisch sei, diese Gelder zu behalten.
Die Good News: es wäre verhältnismässig leicht diese Ungerechtigkeit zu korrigieren. Und das hätte erst noch keine komplizierte Bürokratie oder Zusatzkosten zur Folge. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt zu handeln - dafür hat Public Eye eine Petition lanciert.
Robert Bachmann, politischer Analyst bei Public Eye, erzählt, wieso dieses Geld zurückgegeben werden sollte, wie das ginge und warum das auch im Interesse der Schweiz wäre. Neben der Präsentation wird es viel Raum für Fragen und Diskussionen geben.
Datum: Mittwoch, 26. November 2025, 19:30 Uhr bis ca. 20:45 Uhr
Ort: Online via Zoom
Anmeldung: Bitte melden Sie sich hier für das Webinar an – anschliessend erhalten Sie den Teilnahmelink per E-Mail zugestellt.