Generalversammlung 2025

Samstag, 24. Mai 2025, in der Eventfabrik Bern,
Fabrikstrasse 12, 3012 Bern

Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen! Danke für Ihre Anmeldung - Sie helfen uns damit, den Anlass besser zu planen.

Auch dieses Jahr geben wir Ihnen einen exklusiven Einblick in unsere Arbeit und die derzeitigen Herausforderungen: Wir stellen Ihnen unsere neueste Kampagne vor, wir erzählen vom  aktuellen Stand der Konzernverantwortungsinitiative und wir berichten über organisatorische Veränderungen bei Public Eye.

Nach einem kleinen Lunch richten wir am Nachmittag den Blick auf die Aktualität. Wir erleben aktuell weltweit grosse politische und wirtschaftliche Verschiebungen: Rechtsruck, Kriege, oligarchisches Machtsystem in den USA… Welche Auswirkungen hat diese Zeitenwende auf die Schweiz, und was bedeutet dies für die Arbeit von Public Eye?

Während der gesamten Veranstaltung wird eine Simultanübersetzung in Französisch und Deutsch angeboten.

Die Unterlagen zur Generalversammlung finden Sie hier.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und auf eine spannende Podiumsdiskussion!

Der Vorstand und das Team von Public Eye

Bitte melden Sie sich bis zum 4. Mai 2025 mit obenstehendem Formular für die Generalversammlung an. Kurzentschlossene sind auch ohne Anmeldung herzlich willkommen.

Programm

Ab 10.00 Begrüssungskaffee

10.30–12.15 Ordentliche Generalversammlung  

Traktanden:

  1. Begrüssung und Genehmigung der Traktandenliste
  2. Protokoll der Generalversammlung 2024
  3. Jahresrechnung 2024
  4. Tätigkeitsbericht des Vorstands 2024 und aktuelle Informationen zu unserer Arbeit, Décharge des Vorstandes
  5. Verabschiedungen aus dem Vorstand
  6. Varia

12.15–13.45 Stehlunch

13.45–15.15 Zeitenwende!? Welche Zukunft hat das «Geschäftsmodell Schweiz» und was heisst das für die Arbeit von Public Eye? 

Podiumsdiskussion mit Elisabeth Bürgi Bonanomi, Universität Bern, Sébastien Guex, Universität Lausanne, Patrick Durisch und Silvie Lang, beide Public Eye