Für langlebige Kleider statt Wegwerfmode!

Die Sammelfrist ist abgelaufen. Am 1. Oktober 2025 wird Public Eye dem Bundesrat 31'772 Unterschriften übergeben. Wir danken allen, die zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben.
Der Bundesrat anerkennt zwar die Notwendigkeit einer nachhaltigeren Produktion und eines nachhaltigeren Konsums im Bereich der Mode. Doch die Motion von Nationalrätin Sophie Michaud Gigon (Grüne/VD), welche die Einführung einer vorgezogenen Recyclinggebühr für alle in der Schweiz in Verkehr gebrachten Textilien fordert, lehnt er ab. Der Bundesrat sieht «aktuell keinen Handlungsbedarf» und setzt stattdessen auf freiwillige Initiativen der Unternehmen. Diese greifen jedoch viel zu kurz und sind allzu oft Greenwashing.
Mit unserer Petition für den Schweizer Modefonds sorgen wir dafür, dass das Thema Fast Fashion auf der politischen Agenda bleibt. In einer gemeinsamen Protestaktion mit 12 weiteren Organisationen aus der Zivilgesellschaft hat Public Eye am 3. September 2025 zudem Parlament und Bundesrat dazu aufgefordert, dringend ehrgeizige Massnahmen gegen die verantwortungslose Fast-Fashion-Industrie zu ergreifen.