Navigieren auf publiceye.ch
Schnellnavigation
Inhalt
Startseite
Navigation
Sitemap
Suche
Hauptnavigation
Was wir tun
Was Sie tun können
Unsere Themen
Kategorie wechseln
#StoppKohle
Investigation Award
Rohstoff
Agrarrohstoffhandel
Pestizide
Mode
Medikamente
Korruption
Konzernverantwortung
Handelspolitik
Ukrainekrieg
Kritischer Konsum
Saatgut
Biopiraterie
Archiv
Schliessen
Suchformular öffnen
Publikationen
de
Sprache wechseln. Aktuell gewählte Sprache ist: Deutsch
Deutsch
Français
English
Schliessen
Spenden
Menu öffnen
Suchbegriff
Suchen
Suche schliessen
Suchbegriff
Suchen
Was wir tun
Was Sie tun können
Unsere Themen
Investigation Award
Rohstoff
Agrarrohstoffhandel
Pestizide
Mode
Medikamente
Korruption
Konzernverantwortung
Handelspolitik
Ukrainekrieg
Kritischer Konsum
Saatgut
Biopiraterie
Archiv
Publikationen
Sprache wechseln. Aktuell gewählte Sprache ist: Deutsch
DE
FR
EN
Menu schliessen
Zurück zu
Media Corner
Zum Anfang der Seite
Pressemitteilungen Public Eye
Medienmitteilungen
Kapitel
Teilen
Facebook
LinkedIn
Email
Twitter
Schliessen
Öffnen
Medienmitteilungen
Thema wählen:
Saatgut
Alle
Agrarrohstoffhandel
Biopiraterie
Finanzen
Handelspolitik
Investigation Award
Klinische Versuche
Konzernverantwortung
Korruption
Kritischer Konsum
Medikamente
Mode
Öffentliche Beschaffung
Pestizide
Rohstoff
Saatgut
Schokolade
Schliessen
Jahr wählen:
Alle
Alle
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
Ältere
Schliessen
Mediencorner
No Patents on Seeds
240’000 Unterschriften gegen Patente auf Saatgut
12. Dezember 2022
Medienmitteilung
UPOV: Wenn für den Tausch von Saatgut Gefängnis droht
2. Dezember 2022
Keine Patente auf Saatgut
Patente auf Tausenden von Genen gefährden Pflanzenzucht
29. Juni 2022
Recht auf Saatgut
Protestaktion in Genf: Nein zu UPOV und zur Privatisierung von Saatgut
8. Dezember 2021
Medienmitteilung
Schweizer Scheindialoge für die Welternährung
8. Juli 2021
Recht auf Saatgut
Recht auf Saatgut: Schluss mit dem EFTA-Powerplay gegen den Süden!
9. Juli 2020
Wichtiger Erfolg
Patente auf konventionell gezüchtete Pflanzen und Tiere verboten
15. Mai 2020
Erfolg
Syngenta zieht umstrittenes Tomaten-Patent zurück
31. Januar 2019
Freihandelsabkommen mit Indonesien
Schweiz beschneidet Bauernrechte mit radikalem Sortenschutz
17. Dezember 2018
Medienmitteilung
Europa verpasst Chance, Patente auf Pflanzen und Tiere wirksam einzuschränken
30. Juni 2017
1
2
3
4
5
6
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Alle Medienmitteilungen per Email
Medien-Verteiler